Richbourne Play It Again * Seven *
Da ich die alten englischen Linien (Jayncourt und Sandylands), die ich so liebe (vom Wesen wie auch vom Aussehen her) in unserer Ahnentafel wieder etwas weiter nach vorne holen möchte, habe ich
für diese Verpaarung mit unserer Lizzy den wunderschönen, charmanten Rüden Seven ausgesucht.
Seven und auch die G-Wurf-Nachzucht gefällt mir so gut, dass ich ihn auch für den ersten Wurf unserer Lene eingesetzt habe.
Int.Ch. Richbourne Play It Again
"Seven"
Eltern:
Vater: Richbourne Starplayer(GB) Mutter: Richbourne Time Flies (GB)
Eltern: Richbourne Starplayer X Richbourne Time Flies
geworfen am: 20.08.2009
Fellfarbe: reinerbig gelb, (vererbt kein braun)
Wesenstest am 02.10.2010 in Marl, Richter: Andrea Rüter
Der 13 Monate alte Rüde, der erst seit 8 Wochen bei seiner Familie ist, zeigte eine sehr gute, vertrauensvolle Bindung. Er ist begeistert von ihrem Spiel. Er hat einen sehr schönen, ausgeprägten Beute- und Bringtrieb. Fremden Menschen gegenüber zeigt er sich zunächst leicht verhalten, ist interessiert und absolut freundlich ihnen gegenüber. Auf dem Parcours zeigt sich der Rüde in beiden Bereichen leicht vorsichtig, lässt sich aber an die Gegenstände heranführen. Auf dem gesamten Test zeigt er ein ausgeglichenes, mittleres Temperament mit schöner Aufmerksamkeit. Dem Rüden fehlen lediglich noch Umwelterfahrungen. Er hat ausgeprägte, jagdliche Anlagen mit sehr gutem Bewegungstrieb, die gefördert werden sollten, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Der Rüde ist schusssicher.
Gesundheitsergebnisse:
Röntgenuntersuchungen: HD: A2/A2 und ED: 0/0
Gen-Test PRCD-PRA (Optigen): Normal
Augenuntersuchung am 10.01.2012: frei
Gentest auf erbliche Myopathie (CN-MYO): N/N (reinerbig für das
intakte Gen)
DNA-Profil (Laboklin): 1011S46272
Fellfarbe: reinerbig gelb (vererbt kein braun)
Gentest auf EIC: N/N (frei)
Gentest auf HNPK (dry nose): N/N (clear,
frei)
vollzahnig (beide Eltern ebenfalls vollzahnig)
Prüfungen:
Wesenstest des LCD bestanden am 02.10.2010, Richter: Andrea Rüter
Formwert des LCD bestanden mit "VORZÜGLICH" am 24.11.2010,
Richter: Beate Ting (D)
Zuchtzulassung des LCD am 29.12.2010, tauglich für die Leistungszucht
Titel: VDH CH, Austria CH, Internationaler Champion C.I.B., Internationaler Show Champion C.I.E. (beantragt)
FCI-Work-Certificate
Crufts qualified for life
Studbook No. beim englischen Kennel Club
BLP Bringleistungsprüfung/Retriever des DRC in Ahrensdorf mit 251/310P. bestanden am 03.11.2012,
Richter: Prof. Dr. Thomas Wilk, Werner Lühring, Alexandra Kuppelmayr
Brauchbarkeitsprüfung (JEP) im September 2014 bestanden in Osnabrück
Ausstellungen:
Seven war bereits auf vielen Ausstellungen im In- und Ausland sehr erfolgreich. Er wurde fast immer V1-platziert und hat mehrere CAC und CACIB erhalten. Er wurde "Bester Rüde" und "BOB" und erhielt auf einer Ausstellung im August 2011 die Qualifikation für Crufts. Am 09.03.2012 schaffte er es auf der Crufts 2012 in der "Limit"-Klasse unter die letzten 7 Hunde.
Am 18.09.2012 wurde Seven in England auf der Championshipshow in Driffield von der Richterin Julia Lewis in der "Limit"-Klasse mit 3 platziert und holte sich die Qualifizierung für Crufts 2013, weiterhin ist er für Crufts "qualified for LIVE" und bekommt eine Studbook-number in England.
Nachtrag vom März 2014: Seven ist Internationaler Champion geworden:
02.03.2014: CACIB in Douai / Frankreich
Richter: Mr. J. Goubie, F
1. in Champion Class, best male with CACIB and at last BOB.
Nachtrag vom Juni 2013: Seven ist Österreichischer Champion geworden!
Hier 2 Beispiel-Ausstellungsergebnisse von Seven:
13.10.2012: Nationale Ausstellung Dortmund, Richter Roberto Pico / PR Championklasse V1, Anw. VDH CH, CAC, Bester Rüde, BOB Titel "Rassebester Nationale Ausstellung Dortmund"
08.12.2012: Nationale Ausstellung Kassel, Richter: Herbert Klemann, D Championklasse V1, CACRES
23.09.2016: von der FCI kam das Zertifikat für den Titel "Champion International de Beauté".
10.10.2016: von der FCI kam das Zertifikat für den Titel: "Champion International d´Exposition"
Zur Einsicht in das Wesenstest-Protokoll, das Formwert-Protokoll und den ausführlichen Stammbaum von Seven schauen Sie bitte in die
Vielen Dank an Karin Becker,
für dein Vertrauen und daß ich diesen
wunderschönen, typvollen Rüden in meiner Zucht einsetzen darf!