Unsere geliebte Lizzy musste am 21. November 2018 ihre letzte Reise antreten.
Faithful Connection Arctic Touch
Eine große Lücke hinterlässt sie, die wir jetzt füllen mit den schönsten Erinnerungen an unser geliebtes Schwarzgoldmädchen!
Du fehlst so sehr und es tut so weh ...
Ich habe noch nie einen Hund gesehen, der sich zurücknehmen konnte, wie Lizzy es tat.
Lizzy, die stets alles auf ihre Schultern gepackt hat, immer für den Zusammenhalt des Rudels dastehend,
Streit schlichtend und beschwichtigend …
Eine Hündin, die immer nur für uns und ihr Rudel gelebt hat …
Immer für alle da, aber nie im Vordergrund und nie schlecht drauf.
Alle Welpen, die in unserem Hause geboren wurden, wurden von Lizzy-Poppins behütet und betüddelt. Und sie wusste dabei immer, wann ihre Zeit dafür gekommen war.
Zu ihrer Mutter Emmi hat sie über die ganzen Jahre eine ganz besondere und tiefe Bindung gehabt. Nie war Zwietracht zwischen den beiden. Immer lagen sie wie eine Einheit beisammen, einen Vorderlauf über den Vorderlauf der anderen gelegt oder gar eng miteinander verschlungen. Jetzt müssen wir Emmi über den Verlust ihrer Tochter hinwegtrösten.
Lizzy, eine Hündin mit einem riesengroßen Herzen!
Liebe Lizzy, in großer Dankbarkeit werden wir an viele 1000e von wunderschönen Momenten mit dir denken!
Danke für 17 wunderbare Welpen, die du uns geschenkt hast und die jetzt ihren Menschen Freude bereiten.
Danke für fast 11 wunderschöne Jahre, die wir mit dir verleben durften und die du immer an meiner Seite warst!
Ich liebe dich - wir werden dich nie vergessen!
Aus dem Leben bist du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.
Der Tod ist die Grenze des Lebens, nicht aber der Liebe.
R.I.P. - Love you forever!
Georgina vom Waldbach
Der Jagdhund-Mix-Rüde Tony - er kam ebenfalls als Welpe zu uns. Auf dem Bild ist er gute 11 Jahre alt. Er war ein Notfall, der es uns sein ganzes Leben gedankt hat, daß wir ihn bei uns aufnahmen. Er war uns gegenüber sehr loyal und hätte für mich als seine Retterin sein Leben gegeben; nur war er auch der Meinung, daß er der einzige Rüde auf der Welt sein sollte. Das machte das Zusammenleben manchmal etwas schwierig. Tony wurde 12,5 Jahre alt. Er hat mich viele Dinge gelehrt.
Unvergessen - unser erster Hund: Bronko, ein Gordon-Setter-Mix-Rüde, kam 1981 als Welpe zu uns. Durch ihn haben wir gelernt, das Leben mit Hund zu lieben. Auf dem Bild unten ist er
bereits über 15 Jahre alt. Er hat sein ganzes Leben (über 15 1/2 Jahre) mit uns gemeinsam verbracht, war immer an unserer Seite. Ein besonders enges Verhältnis hatte er zu unserem Sohn Stephan,
der 4 Jahre alt war, als Bronko zu uns kam - die beiden sind zusammen aufgewachsen und haben viel gemeinsam erlebt.
Durch diesen Hund habe ich sehr, sehr viel über Hunde gelernt.
Danke, Bronko, für die vielen schönen Jahre!